Aktuell

26. April 2025: Welt-Taiji-&-Qigong-Tag

Weltweit in über 70 Ländern üben zahlreiche Menschen am letzten Aprilsamstag gemeinsam Taiji und Qigong. Diese freien Treffen finden überall um 10 Uhr Lokalzeit statt und werden nach Möglichkeit im Freien durchgeführt. Für Interessierte bieten sie eine gute Gelegenheit, die langsamen und fliessenden Bewegungen zur geistigen Entspannung und körperlichen Stärkung kennenzulernen. In der Schweiz bieten Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Taiji und Qigong an verschiedenen Orten solche öffentlichen Anlässe an.

Auch in Brienz besteht ein solches Angebot. Treffpunkt: 26. April 2025, 10.00 Uhr, vor dem Kiosk am Bahnhof Brienz. Wir praktizieren im Strandbad am See während einer Stunde verschiedene einfache Qigong-Übungen und Taiji-Formen. Die Formen und Übungsreihen sind einfach und für alle geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regenwetter steht uns der Dindlensaal als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung.

Taiji (Taijiquan) wird auf der ganzen Welt von Jung und Alt praktiziert. Ursprünglich wurde es als Kampfkunst entwickelt. Heutzutage steht der gesundheitsfördernde und meditative Aspekt im Vordergrund, namentlich die Förderung von Beweglichkeit und Koordination sowie die Stärkung des Gleichgewichts.

Qigong lässt sich flexibel in den Tagesablauf integrieren. Das Spektrum reicht von sehr sanften Bewegungen bis zu intensiven Übungen, die den ganzen Körper und den Kreislauf stärken. Qigong ist eine nachhaltige gesundheitsfördernde Übungsmethode und kann das ganze Leben lang praktiziert werden.