Das Val Müstair in Graubünden ist eine Welt für sich. Seine Lage jenseits des Ofenpasses macht es zu einem etwas abgelegenen, dadurch aber weitgehend unversehrten Juwel. Das gesamte Talgebiet liegt im Naturpark Biosfera Val Müstair. Der Rom zählt zu den wenigen noch unverbauten, natürlich fliessenden Talflüssen der Schweiz. Im Talgrund, an den Hängen, in den Seitentälern und im nahen Nationalpark steht ein reichhaltiges Netz von Wanderwegen zur Verfügung, das sehr abwechslungsreiche Touren ermöglicht. Reizvolle Routen und Ziele sind etwa der Rom-Uferweg, die Hochebene des Val Vau, die Cascada da Pisch und das Kloster Müstair, das als bedeutendster frühmittelalterlicher Kirchenbau der Schweiz gilt.
Wir erkunden das Tal auf leichten Wanderungen. Vor dem Frühstück und vor dem Abendessen üben wir Taiji und Qigong. Im Vordergrund stehen dabei die Übungsreihe des Wudang-Qigong sowie die Taiji-Formen nach Chungliang Al Huang. Die Übungen und Bewegungsformen sind einfach und eignen sich auch für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Unterkunft
Wir übernachten im Hotel Central La Fainera in Valchava. Kosten für Halbpension im Einzelzimmer CHF 169.- pro Person und Nacht, im Doppelzimmer CHF 143.- pro Person und Nacht. Im Preis inbegriffen sind Frühstücksbuffet, 4-Gang-Abendessen, Tourentee (bitte Thermosflasche mitbringen), Sauna-Benützung, ÖV-Karte „Val Müstair Mobil“ (freie Fahrt mit dem Postauto, auch auf der An- und Rückreise ab/von Zernez gültig), Kurtaxe. Das Hotelarrangement kann bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenlos annulliert werden, danach gelten abgestufte Stornogebühren des Hotels.
Teilnehmerzahl: Uns stehen maximal 8 Einzel- und 3 Doppelzimmer zur Verfügung.
Kursprogramm
Kursbeginn: Sonntag, 24. August 2025, 16 Uhr. Check-In im Hotel Central ist ab 14 Uhr möglich.
Kursende: Freitag, 29. August 2025, 10 Uhr.
Tagesablauf: 7.30 Uhr Taiji beim Rastplatz Chalchera am Dorfrand (bei Regen im Kursraum im Dachgeschoss des Hotels); 8.30 Uhr Frühstück; ca. 10 Uhr Abfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung; ca. 16 Uhr Rückkehr; 17 Uhr Qigong beim Rastplatz Chalchera bzw. im Kursraum; 18.30 Uhr Abendessen.
Wir unternehmen leichte Wanderungen (Dauer jeweils 2,5 bis 3,5 h). Lebensmittel und Getränke für Picknicks sind im Dorfladen gegenüber dem Hotel erhältlich; alternativ kann im Hotel jeweils am Vorabend ein Lunchpaket oder ein Sandwich bestellt werden.
Kurskosten und Anmeldung
CHF 290.- bei Anmeldung und Überweisung bis 15. Mai 2025, danach CHF 340.-.